Studentenprojekte im Finanzbereich
Entdecken Sie, wie unsere Studierenden durch praxisnahe Projekte zu Working Capital-Experten werden. Von der ersten Analyse bis zur vollständigen Unternehmensbewertung – hier entstehen die Finanzfachkräfte von morgen.
Realitätsnahe Projektarbeit
Unsere Studierenden arbeiten nicht mit theoretischen Fallstudien, sondern mit echten Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen. Dabei lernen sie, komplexe Finanzstrukturen zu durchschauen und konkrete Optimierungsvorschläge zu entwickeln.
- Analyse von Liquiditätsproblemen mittelständischer Unternehmen
- Entwicklung von Cash-Flow-Prognosen für Start-ups
- Optimierung von Lagerhaltung und Forderungsmanagement
- Erstellung von Finanzierungskonzepten für Wachstumsphasen

Unser bewährter Projektansatz
Jedes Studentenprojekt folgt einem strukturierten Vorgehen, das sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten vermittelt. So entstehen fundierte Analysen mit echtem Mehrwert.
Datensammlung
Systematische Erfassung aller relevanten Finanzkennzahlen und Geschäftsprozesse
Detailanalyse
Tiefgehende Untersuchung von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen
Lösungsentwicklung
Ausarbeitung konkreter, umsetzungsreifer Handlungsempfehlungen

Werden Sie Teil unseres nächsten Jahrgangs
Unser praxisorientiertes Programm startet zweimal jährlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, von Anfang an in echten Finanzprojekten mitzuarbeiten. Die Plätze sind begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.