Betriebskapital verstehen und optimieren

Lernen Sie, wie Sie Cashflow-Engpässe vermeiden und die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens stärken. Unser Lernprogramm vermittelt praxisnahe Methoden zur Working Capital Analyse.

Jetzt informieren
Finanzanalyse und Betriebskapital-Management

Unsere bewährte Methodik

Seit über acht Jahren entwickeln wir Analyseverfahren, die Unternehmen dabei helfen, ihre Liquidität zu verstehen und zu steuern.

Datengestützte Herangehensweise

  • Systematische Erfassung aller relevanten Kennzahlen
  • Vergleichsanalysen mit Branchenbenchmarks
  • Szenario-Modellierungen für verschiedene Geschäftsverläufe
  • Entwicklung individueller Steuerungsinstrumente
  • Regelmäßige Erfolgsmessungen und Anpassungen
Finanzielle Datenanalyse und Reporting-Tools

Was Teilnehmer über das Programm sagen

"Die Methoden haben mir geholfen, endlich Klarheit über unsere Zahlungsströme zu bekommen. Besonders die praktischen Übungen waren wertvoll."

Teilnehmerin Friederike Waldmann

Friederike Waldmann

Geschäftsführerin, Handwerksbetrieb

"Das Programm hat mir gezeigt, wo wir Kapital unnötig binden. Die Dozentin erklärt komplexe Zusammenhänge sehr verständlich."

Teilnehmerin Astrid Zellweger

Astrid Zellweger

Inhaberin, E-Commerce
89%
der Absolventen berichten von verbesserter Liquiditätsplanung
24
durchschnittliche Tage Verkürzung der Debitorenlaufzeit
340+
Unternehmer haben bereits teilgenommen
4,6/5
durchschnittliche Bewertung der Teilnehmer

Programmvarianten für jeden Bedarf

Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Zeitbudget und Ihren Lernzielen passt. Der nächste Kurs startet im September 2025.

Kompakt

890 €
  • 2 Tage Intensiv-Workshop
  • Grundlagen der Working Capital Analyse
  • Excel-Templates für die Praxis
  • Teilnahmezertifikat
Anmelden

Premium

2.990 €
  • 8 Tage über 2 Monate verteilt
  • Analyse Ihres eigenen Unternehmens
  • Persönliches Mentoring
  • 6 Monate Follow-up Betreuung
  • Zugang zur Alumni-Community
Beratung vereinbaren